Elternmitwirkung

Elternmithilfe ist wichtig

Das Schulleben lässt sich nur mit Hilfe der Eltern attraktiv und abwechslungsreich gestalten. Aktive Eltern sind seit jeher eine große Bereicherung für eine gute und erfolgreiche Arbeit in der Schule. Deshalb freuen wir uns immer wieder über die Mithilfe der Eltern.

Möglichkeiten der Mithilfe

  • Mitarbeit in der Bibliothek
  • Planung und Begleitung von Ausflügen
  • Planung und Hilfe bei Festen und Feiern in der Schule
  • Mitarbeit im Förderverein
  • Mitarbeit in der Klassenpflegschaft, der Schulpflegschaft und der Schulkonferenz
    (Informationen zu Aufgaben der Klassenpflegschaft, der Schulpflegschaft und der Schulkonferenz finden Sie im Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen. Dieses finden Sie unter :
  •  Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen | Bildungsportal NRW (schulministerium.nr

Eine gute Schule lebt davon, dass Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte des Ganztags, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Ideen formulieren und einbringen können. Hierzu gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Mitwirkung. 

Eltern haben das Recht, über verschiedene Gremien in der Schule mitzuarbeiten. Sie können in folgenden Gremien der Schule ehrenamtlich mitwirken:

  • Klassenpflegschaft 
  • Klassenkonferenz
  • Schulpflegschaft
  • Fachkonferenzen
  • Schulkonferenz
Grafik-Schulmitwirkung

Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre „Elternmitwirkung“:

Broschürenservice NRW : Msb-duesseldorf Shop – Das ABC der Elternmitwirkung