Schulsozialarbeit an der Schule am Froschenteich
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
In Oberhausen ist es erfolgreich gelebte Tradition, dass Schulsozialarbeit den Erziehungs- und Bildungsauftrag vor Ort, in Schulen, unterstützt. Auch und gerade in Corona-Zeiten sind wir für Sie da, indem digitale Medien oder Kontakte auf Distanz genutzt werden.
Schule ist zu einem Lebensort für unsere Kinder geworden. Sie verbringen hier viel Zeit, um fit fürs Leben zu werden und an Aufgaben zu wachsen. Um dieses Ziel zu erreichen, sehe ich soziale Kompetenzen als Voraussetzung für fachliches Lernen. Mit ihnen als Eltern bin ich ihre Partnerin in der Begleitung ihres Kindes auf dem Weg durch die Grundschule.
Angebote:
* Soziales Lernen in der Schuleingangsphase im Klassenverband gemeinsam mit der Klassenleitung
* Streitschlichtungsgespräche für SuS (Schülerinnen und Schüler)
* Einzelberatung von SuS
* Beratungsgespräche, „ runde Tische“/Einberufung zu Experten-Runden für Hilfepläne
* Unterstützung bei Anträgen und Wegweisung zu externen Institutionen (z.B. Nachhilfe, Dolmetscher, Fachberatungsstellen, Schuldnerberatung, Rechtsberatung, Schulambulanz, med. Diagnostik, Therapeuten, Schulpsychologen, Jugendhilfe…)
* Vermittlung und Begleitung zu Ämtern.
Ihre Anliegen werden vertraulich behandelt. Ich freue auf gelingende Zusammenarbeit!
Rechtstraeger: Caritasverband Oberhausen e.V.
Lothringer Strasse 60, 46045 Oberhausen
Registergericht: Amtsgericht Duisburg VR 40556
Vorstand: Michael Kreuzfelder (Vorstandssprecher) und Detlef Nitsch