Ein kleiner Rückblick
Zunächst war in dem 1964 fertig gestellten Gebäude die Volksschule Bermensfeld untergebracht.

Vergleicht mal diesés S/W-Foto mit dem Farbfoto oben. Es gibt 10 Unterschiede:(außer der Farbe)
1968 entstanden hier mit der Trennung in Grund- und Hauptschule zwei Grundschulen – die Gemeinschaftsgrundschule Bermensfeld und die katholische Bekenntnisschule Alfred-Delp-Schule.
Wegen der Namensgleichheit mit der nahe gelegenen Hauptschule wurde die Gemeinschaftsgrundschule 1988 in Schule am Froschenteich umbenannt. Diese Namensgebung erfolgte aufgrund der Tatsache, dass sich früher hier an Ort und Stelle tatsächlich ein großer Teich mit Fröschen befand. 2003 wurde die Alfred-Delp-Schule geschlossen.
Unsere Schule liegt in einem ruhigen Wohngebiet des Oberhausener Stadtteils Bermensfeld, nahe der Stadtgrenzen von Essen und Mülheim. Das Gebiet um den Lepkesbach lädt zu einem beschaulichen Spaziergang ein und bietet Kindern viel Erkundungs- und Freiraum. Auch das CentrO liegt in relativer Nähe.
Seit dem Schuljahr 2019/20 gehört zur Schule am Froschenteich ein weiterer Standort am Küpper Hof. Hierbei handelt es sich um die ehemalige Havensteinschule. Diese….